Frohe Ostern!

Liebe Mitglieder, Interessenten, Freunde und Besucher unserer Internetseite,

die VLW eG wünscht Ihnen und Ihren Familien Frohe Ostern!

Genießen Sie die Zeit und haben Sie ein paar schöne Tage im Kreise Ihrer Lieben!

Ihr Vorstand & das Team der VLW

Zu Besuch bei Herrn Kurt

Drei Vermietungsabschnitte des Kleisthofs sind schon komplett vermietet. Damit haben 76 der insgesamt 130 Wohnungen schon neue Nutzerinnen und Nutzer.

Nicht ganz! Einer ist zurückgekehrt und hat uns für die 6. Folge der Baudoku in seine neue Wohnung eingeladen.

Michael Kurt wohnte viele Jahre im Kleisthof, auch wenn der damals noch gar nicht so hieß. Mit einer Finisage verabschiedete sich der passionierte Fotograf seinerzeit gemeinsam mit Freunden und Bekannten aus den unsanierten Gebäuden. Nun ist er zurück, zeigt uns seine neuen vier Wände und berichtet von seinen Erlebnissen rund um den Aus- und Einzug. Vielen lieben Dank an für die Einladung und die Einblicke!

Und nun viel Spaß beim Anschauen.

Apropos: Kennen Sie eigentlich unseren YouTube-Kanal ? Neben dieser Folge sind auch unsere anderen Baudokumentationen dort zu finden. Wir freuen uns auch über ein Abonnement. Am besten auch gleich die Glocke aktivieren, dann werden Sie direkt informiert, wenn ein neues Video da ist.

Neuer Weg: Rohbau- und Innenausbau

Es sind einige Monate vergangen seit wir das letzte Mal mit der Kamera auf der Baustelle im Neuen Weg 1-4 gewesen sind. Zeit also, mal wieder in Schkeuditz vorbei zu schauen.

Passiert ist in der Tat viel. Der Rohbau ist in großen Teilen abgeschlossen und der Innenausbau in vollem Gang. Andrè Rentzsch von der IGC Ingenieurgemeinschaft Cossebaude GmbH nimmt uns gemeinsam mit auf die Baustelle und gibt einen Überblick, wie weit die Arbeiten sind. Insgesamt liegen wir gut im Plan. Zum 1. November 2024 können die 32 Wohnungen bezogen werden.

Apropos: Kennen Sie eigentlich unseren YouTube-Kanal ? Neben dieser Folge sind auch unsere anderen Baudokumentationen dort zu finden. Wir freuen uns auch über ein Abonnement. Am besten auch gleich die Glocke aktivieren, dann werden Sie direkt informiert, wenn ein neues Video da ist.

Winterausgabe der Umschau

Liebe Mitglieder, Partner und Freunde,

die letzte Umschau-Ausgabe des Jahres 2023 ist fertig.

Natürlich haben wir auch in diesem Heft spannende Themen zusammengestellt. So berichten wir über unser zweites Bienenjahr, ein Blühwiesenprojekt in Lindenau und natürlich auch zu unseren Bauvorhaben. Außerdem führen wir die Friedhofsserie fort und besuchen ein echte Leipziger Kneipenlegende.

Das Heft kann wahlweise online angeschaut oder als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Viel Freunde beim Lesen wünscht

Ihre VLW eG

Herbstumschau 2023

Liebe Mitglieder, Partner und Freunde,

die Herbstausgabe 2023 unserer Umschau ist fertig.

Auch in diesem Heft berichten wir von den aktuellen Bauprojekten. Als Ergänzung gibt es eine spannende Geschichte zu unserer Wohnanlage in der Krokerstraße 14a/ Wustmannstraße 1-11, die der Historiker Andreas Koch für uns aufgeschrieben hat.

Die Friedhofsserie kommt bei vielen Leserinnen und Lesern gut an. In dieser Ausgabe führen wir sie mit dem Leipziger Ostfriedhof weiter.

In seine „Gute Stube“ nimmt uns dieses Mal Markus Wulftange mit. Der Ex-Fußballprofi arbeitet seit vielen Jahren als Sporttherapeut mit krebskranken Kindern bei der Elternhilfe Leipzig. Diesen Artikel legen wir Ihnen ganz besonders ans Herz.

Das Heft kann wahlweise online angeschaut oder als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Viel Freunde beim Lesen wünscht

Ihre VLW eG

Im Neuen Weg 1-4 geht`s los

Im Juli 2023 begannen wir mit  der nächsten Sanierung in Schkeuditz. Auch die Häuser Neuer Weg 1-4 werden in ähnlicher Form erneuert und natürlich begleiten wir auch dieses Projekt mit der Kamera.

In diesem ersten Teil geht es, wie sollte es anders sein, um den Abbruch und die Planungen. Die groben Arbeiten sind mittlerweile weit voran geschritten und daher ein guter Zeitpunkt für einen ersten Blick in die Häuser.

Wenn alles fertig ist, gibt es 32 Zwei- bis Vierraumwohnungen, die zwischen 40 bis 85 qm groß sind. Die Häuser erhalten zwei Aufzüge und aus den insgesamt vier Hauseingängen werden nach dem Umbau am Ende zwei Haupteingänge und zwei Nebeneingänge. Erstmals bauen wir drei Wärmepumpen ein, die jedoch von einem modernen Gaskessel in Lastzeiten unterstützt werden. Alle Wohnungen bekommen eine Fußbodenheizung. Auf dem Dach wird, analog der benachbarten Rudolf-Breitscheid-Straße 22-26, wieder eine Photovoltaik-Anlage der Stadtwerke Schkeuditz errichtet. Vielleicht wird es sogar möglich sein, den so gewonnenen Strom für den Betrieb der Wärmepumpen mit einzusetzen. Entsprechende Überlegungen gibt es. Die müssen nun aber von den Experten der Stadtwerke auf Herz und Nieren geprüft werden.

Im Herbst 2024 werden die Häuser fertig sein und insgesamt investieren wir gut sechs Millionen Euro in den Umbau.

Wir wünschen viel Spaß mit der aktuellen Folge.

Apropos: Kennen Sie eigentlich unseren YouTube-Kanal ? Neben dieser Folge sind auch unsere anderen Baudokumentationen dort zu finden. Wir freuen uns auch über ein Abonnement. Am besten auch gleich die Glocke aktivieren, dann werden Sie direkt informiert, wenn ein neues Video da ist.

Kleisthof: Musterwohnungen und erste Einzüge

In  Gohlis rappelt es heftig im Karton. Nein, das liegt nicht an den Sommer-Gewittern, sondern daran, dass mit Hochdruck an unserem Kleisthof gearbeitet wird.

Und mittlerweile sind zwei Meilensteine erreicht. Die Tiefgarage ist so gut wie fertig und wird bereits von den Ersten genutzt. Zudem ziehen in Kürze die ersten neue Bewohnerinnen und Bewohner ein. Der erste Vermietungsabschnitt Kleiststraße 15, 15A, 17 und Coppistraße 23, 25 mit 38 Wohnungen ist nahezu fertig.  Ein paar Kleinigkeiten sind es noch, aber gegen den Einzug spricht nichts. Es sind auch fast alle Wohnungen vermietet und bereits für den nächsten Abschnitt, der Kleiststraße 13 und 13A, zahlreiche Reservierungen eingegangen.

In der aktuellen Folge nehmen wir Sie mit in die Musterwohnungen Coppistraße 23 und Kleiststraße 17. Ein guter Zeitpunkt, um all das, was bisher in Abbruch, Rohbau und Innenausbau lag, nunmehr ein fertiges Gesicht hat, einmal zu zeigen. Unsere Kollegin Janet Schuster führt durch die Wohnungen und erklärt, auf was sich künftige Bewohnerinnen und Bewohner freuen dürfen.

Unterdes rappelt es weiter, denn es liegt noch ein gutes Stück Weg vor allen Projektbeteiligten.

Wir wünschen viel Spaß mit der aktuellen Folge.

Apropos: Kennen Sie eigentlich unseren YouTube-Kanal ? Neben dieser Folge sind auch unsere anderen Baudokumentationen dort zu finden. Wir freuen uns auch über ein Abonnement. Am besten auch gleich die Glocke aktivieren, dann werden Sie direkt informiert, wenn ein neues Video da ist.

Die Rudolf-Breitscheid ist fertig

Er ist fertig, der erste Umbau für die VLW an einem uniformen DDR-Bau. Was bleibt? Nun, in erster Linie zufriedene Bewohnerinnen und Bewohner, die sich in den neuen Wohnungen sehr wohl fühlen. Darüber hinaus ein spannendes und lehrreiches Projekt, was sehr viele wertvolle Erfahrungen mit sich brachte, die uns bei den kommenden Vorhaben dienlich sind.

Aus vier Hauseingängen wurden drei und aus 32 Wohnungen 28. Zwei Aufzüge wurden eingebaut und jede Wohnung erhielt einen Balkon. Die Dachfläche haben wir an die Stadtwerke Schkeuditz vermietet, die darauf eine Photovoltaik-Anlage betreibt. Auch diese Form der Kooperation war neu und durchaus geeignet, auch bei künftigen Vorhaben ähnlich vorzugehen.

Bis in den frühen Sommer hinein wurde an den Außenanlagen gearbeitet, die nunmehr auch fertig sind. Neben PKW-Stellplätzen entstanden zwei Container-Boxen und eine verschließbare Abstellbox für Fahrräder. Darüber hinaus wurden die Grünflächen erneuert und bepflanzt. Eine echtes Schmuckstück in unserem Schkeuditzer Bestand!

Vielen Dank an dieser Stelle, dass wir einen Blick in eine fertige und bezogene Wohnung werfen durften!

Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen der 4. und letzten Folge aus der Rudolf-Breitscheid-Straße 22-26. Im Juli dieses Jahres begannen die Arbeiten im Neuen Weg 1-4, der nur unweit entfernt liegt. Auch da wird es in Kürze den ersten Dreh geben.

Apropos: Kennen Sie eigentlich unseren YouTube-Kanal ? Neben dieser Folge sind auch unsere anderen Baudokumentationen dort zu finden. Wir freuen uns auch über ein Abonnement. Am besten auch gleich die Glocke aktivieren, dann werden Sie direkt informiert, wenn ein neues Video da ist.

Umschau Sommer

Liebe Mitglieder, Partner und Freunde,

es ist Halbzeit 2023 und wir möchten in Zeiten der schlechten Nachrichten mit der aktuellen Ausgabe unserer Umschau für etwas Frohsinn sorgen.

Für gute Laune sorgt gleich das Cover, was erneut aus der Feder von Ulli Forchner stammt. Dieses Mal hat er unsere Schkeuditzer Wohnanlage in der Käthe-Kollwitz-Straße porträtiert.

Das Hauptaugenmerk der Ausgabe liegt natürlich auf unserer – ebenfalls gut gelaunten – Vertreterversammlung 2023. Anfang Juni beendeten unsere Vertreterinnen und Vertreter mit ihren Beschlüssen das Geschäftsjahr 2022. Die Stimmung war gut. Durfte sie auch, denn wir hatten im 100. Jahr des Bestehens unserer VLW nicht nur Grund zu feiern, sondern auch Grund zu Freude über das erreichte Ergebnis.

Warum der Südfriedhof eine herausragende Parkschöpfung ist, wie man in Leipzig Ressourcen sparen will und welche Meilensteine bei unseren Bauprojekten erreicht wurden, all das finden Sie ebenfalls im aktuellen Heft – und natürlich auch viel gute Laune, versprochen.

Das Heft kann wahlweise online angeschaut oder als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Viel Freunde beim Lesen wünscht

Ihre VLW eG